Wie viel kostet eine TPLO-Operation bei Hunden?
Erfahre, wie viel eine TPLO-Operation bei Hunden kostet, welche Faktoren den Preis beeinflussen und was du bei der Wahl der richtigen Klinik beachten solltest.

TPLO (Tibiale Plateau-Nivellierungsosteotomie) ist eine spezielle Operation Die TPLO wird zur Behandlung von Kreuzbandrissen bei Hunden eingesetzt. Durch die Anpassung des Tibiaplateauwinkels stabilisiert die TPLO das Kniegelenk, ermöglicht eine bessere Gewichtsverteilung, lindert Schmerzen und verbessert die Beweglichkeit. Sie gilt als eine der effektivsten Behandlungsmethoden bei Kreuzbandrissen, insbesondere bei großen oder aktiven Hunden.
Die Kosten einer TPLO-Operation können stark variieren und liegen üblicherweise zwischen3.500 bis 7.000 US-Dollar (oder sogar mehr)Mehrere Faktoren beeinflussen den Preis, darunter:
der Standort der Tierklinik
die Expertise des Chirurgen
präoperative Diagnostik
Krankenhausaufenthalt
Anästhesie
postoperative Versorgung
Zusätzliche Kosten können Medikamente, Nachuntersuchungen, Rehabilitation und mögliche Komplikationen umfassen.
Spezialisierte Kliniken und Fachärzte für Chirurgie verlangen aufgrund ihrer fortgeschrittenen Ausbildung und hohen Erfolgsraten oft höhere Preise. Darüber hinaus können regionale Unterschiede bei den Tierarztkosten die Preise beeinflussen, wodurch eine TPLO-Operation in städtischen Gebieten teurer ist als in kleineren Städten.
Faktoren, die die Kosten einer TPLO-Operation beeinflussen
Größe und Gewicht des Hundes
Größere Hunde benötigen stärkere, haltbarere Implantate, was die Materialkosten erhöht. Sie benötigen außerdem höhere Dosen von Anästhesie Längere Operationszeiten und eine intensivere Überwachung während der Genesungsphase sind die Folge. Die Komplexität der Kniegelenksoperation bei großen Hunden macht den Eingriff technisch anspruchsvoller und führt somit zu höheren Kosten.
Kleinere Hunde benötigen zwar ebenfalls einen präzisen chirurgischen Eingriff, haben aber in der Regel geringere Implantatkosten und einen reduzierten Medikamentenbedarf. Tierkliniken passen ihre Preise an das Gewicht des Hundes an, da dieses direkten Einfluss auf den Schwierigkeitsgrad der Operation, die Genesungszeit und den Heilungsverlauf hat. postoperative Versorgung was zu Schwankungen bei den Gesamtkosten der TPLO-Operation führt.
Geografische Lage
Die Kosten für eine TPLO-Operation können je nach Standort der Klinik stark variieren. In städtischen Gebieten sind die Preise aufgrund höherer Betriebskosten, wie z. B. für die Klinik, Gehälter und die Nachfrage nach spezialisierten Leistungen, in der Regel höher. Kliniken auf dem Land bieten möglicherweise niedrigere Preise an, verfügen aber unter Umständen nicht über Fachärzte mit entsprechender Qualifikation oder moderne Operationsgeräte.
Die Kosten variieren je nach Bundesland und Land und hängen von regionalen wirtschaftlichen Gegebenheiten, Tierarztgebühren und Kosten für medizinisches Material ab. Tierhalter in Gebieten mit hohen Lebenshaltungskosten müssen mit höheren Ausgaben rechnen, während Tierhalter in kleineren Städten möglicherweise günstigere Alternativen finden.
Preisstrategie der Tierklinik
Die Art der Tierklinik beeinflusst auch die Kosten einer TPLO-Operation. Kliniken in Kettenbesitz haben oft Festpreise, die aufgrund von Gemeinkosten und Verwaltungsaufwand höher ausfallen können. Privatpraxen bieten unter Umständen flexiblere Preise an, können aber bei einem guten Ruf ebenfalls höhere Gebühren verlangen.
Kliniken mit hoher Nachfrage, moderner Ausstattung und erstklassigen Einrichtungen verlangen in der Regel höhere Preise. Manche Kliniken bieten die Nachsorge im Preis inbegriffen an, andere führen diese Kosten separat auf, was sich auf den Gesamtbetrag für Tierhalter auswirkt. Die Wahl der Klinik kann die endgültige Rechnung für die Operation erheblich beeinflussen.
Schwere der Verletzung
Das Ausmaß der Bänderverletzung hat direkten Einfluss auf die Kosten einer TPLO-Operation. Ein Teilriss erfordert unter Umständen weniger operative Eingriffe und führt zu geringeren Kosten, während ein vollständiger Riss in der Regel eine komplexere Rekonstruktion notwendig macht.
Weitere Probleme wie Meniskusrisse, Arthrose, oder GelenkentzündungDies erschwert die Operation und erfordert eine intensivere Nachsorge, was die Gesamtkosten erhöht.
In schweren Fällen können längere Klinikaufenthalte, zusätzliche bildgebende Verfahren und eine spezialisierte Rehabilitation erforderlich sein, was die Kosten weiter erhöht. Tierärzte beurteilen den Zustand jedes Hundes individuell, entscheiden über den notwendigen Eingriff und passen den Behandlungsplan gegebenenfalls an.
Notwendige Implantate und verwendete Materialien
Die Art und Qualität der bei einer TPLO-Operation verwendeten Implantate, Platten und Schrauben haben einen erheblichen Einfluss auf die Kosten. Hochwertige Titan- oder Edelstahlimplantate sind zwar teurer, bieten aber eine höhere Haltbarkeit und ein geringeres Komplikationsrisiko. Maßgefertigte Implantate für größere oder aktivere Hunde erhöhen aufgrund ihrer speziellen Konstruktion ebenfalls die Kosten.
Manche Kliniken verwenden generische Implantate, um die Kosten niedrig zu halten, während andere hochwertige Markenmaterialien für bessere Langzeitergebnisse wählen. Die Wahl der Implantate beeinflusst nicht nur den Preis, sondern auch die Stabilität nach der Operation, die Heilungsdauer und die Gesamterfolgsrate.
Fachkenntnisse und Qualifikationen des Chirurgen
Fachtierärzte für ChirurgieOrthopädische Tierärzte verlangen aufgrund ihrer Spezialausbildung und höheren Erfolgsquoten in der Regel höhere Gebühren als Allgemeintierärzte. Diese Experten verfügen über viel Erfahrung in orthopädischen Eingriffen, was zu besseren Operationsergebnissen führt.
Während Allgemeintierärzte TPLO-Operationen zu geringeren Kosten durchführen können, verfügen sie möglicherweise nicht über das gleiche Maß an Fachkompetenz, was sich auf die Genesungs- und Komplikationsraten auswirken kann.
Manche Tierhalter entscheiden sich trotz der höheren Kosten für erfahrene Chirurgen, da ihnen Sicherheit, Präzision und die langfristige Gelenkgesundheit ihrer Hunde am Herzen liegen. Die Wahl eines qualifizierten Chirurgen führt oft zu einer schnelleren Genesung und weniger postoperativen Komplikationen.
Regionaler Kostenvergleich
Die Kosten einer TPLO-Operation variieren je nach Land und Region erheblich. Dies ist auf Unterschiede bei den Tierarztgebühren, den Lebenshaltungskosten und der Verfügbarkeit spezialisierter Chirurgen zurückzuführen. Nachfolgend finden Sie einen allgemeinen Vergleich der Kosten einer TPLO-Operation in verschiedenen Regionen:
Städtische Kliniken verlangen in der Regel höhere Preise aufgrund höherer Betriebskosten und größerer Nachfrage nach Facharztleistungen. Ländliche Kliniken hingegen sind oft günstiger, verfügen aber möglicherweise nicht über Fachärzte mit entsprechender Qualifikation.
Zusätzlich, HaustierversicherungDie Kosten für den Patienten können sich erheblich auf die Selbstbeteiligung auswirken, da einige Policen je nach Region und Tarif einen Teil oder die gesamten Kosten der TPLO-Operation übernehmen.
Kostenunterschiede je nach Hundegröße
Die Kosten einer TPLO-Operation variieren je nach Größe des Hundes, hauptsächlich aufgrund unterschiedlicher Implantatbedürfnisse, Narkosedosierung und des Schwierigkeitsgrades des Eingriffs. Hier ist eine Aufschlüsselung der ungefähren Kosten nach Gewichtskategorien:
Kleine Hunde (unter 18 kg)– ungefähr 4.450 US-Dollar Kleinere Hunde benötigen kleinere Implantate und weniger Narkose, wodurch die Operation etwas weniger komplex ist. Die Kosten sind jedoch ähnlich wie bei größeren Hunden, da auch hier spezielle Kenntnisse und Ausrüstung erforderlich sind.
Mittelgroße Hunde (40–70 Pfund)– ungefähr 4.450 US-Dollar Hunde dieser Gewichtsklasse benötigen in der Regel TPLO-Platten in Standardgröße, wodurch die Kosten ähnlich wie bei kleinen Hunden ausfallen. Auch die Operationsmethode und die Nachsorge sind vergleichbar.
Große Hunde (70–100 Pfund)– Variiert je nach Tellergröße Bei größeren Hunden steigen die Kosten aufgrund des Bedarfs an stärkeren und größeren TPLO-Platten. Einige Kliniken berechnen einen Aufpreis für maßgefertigte Implantate, die eine bessere Haltbarkeit und langfristige Gelenkunterstützung bieten.
Besonders große Hunde (über 45 kg)– 4.450 bis 5.950 US-Dollar Bei Riesenrassen sind verstärkte Implantate, eine intensivere Narkose und eine längere Operationsdauer erforderlich, was die Gesamtkosten erhöht. Auch die Nachsorge und Rehabilitation können aufwändiger sein und die Kosten zusätzlich steigern.
Bei größeren Hunden sind die langfristigen Pflegekosten oft höher, unter anderem für Schmerztherapie und Physiotherapie, weshalb eine sorgfältige postoperative Planung für ihre Genesung unerlässlich ist.
Was ist im Preis der TPLO-Operation enthalten?
Die Gesamtkosten einer TPLO-Operation umfassen in der Regel mehrere Komponenten, um einen sicheren Eingriff, eine optimale Genesung und die Nachsorge zu gewährleisten. Hier ist eine Aufschlüsselung der typischerweise enthaltenen Leistungen:
- Blutuntersuchung vor der Operation: Vor der Operation führen Tierärzte Bluttests durch, um den allgemeinen Gesundheitszustand des Hundes zu überprüfen und sicherzustellen, dass er die Narkose gut verträgt und sich problemlos erholt.
Röntgenaufnahmen zur Diagnose und Operationsplanung: Präoperative Röntgenaufnahmen sind erforderlich, um den Schweregrad des Kreuzbandrisses zu bestätigen und den genauen Schienbeinwinkel für die operative Korrektur zu bestimmen. Postoperative Röntgenaufnahmen können ebenfalls angefertigt werden, um die korrekte Lage des Implantats zu überprüfen.
Anästhesie und chirurgisches Monitoring: Für eine TPLO-Operation ist eine Vollnarkose erforderlich, die sorgfältig eingeleitet und während des gesamten Eingriffs überwacht wird. Die Kosten beinhalten Sauerstoffversorgung, Infusionen und die kontinuierliche Überwachung der Vitalfunktionen, um die Sicherheit des Hundes zu gewährleisten.
Tatsächlicher TPLO-Operationsablauf: Dies umfasst die orthopädische Operation selbst, bei der der Chirurg einen präzisen Knochenschnitt durchführt, das Tibiaplateau neu positioniert und es mit Platten und Schrauben fixiert.
Schmerzmittel nach der Operation: Eine effektive Schmerztherapie ist für die Genesung unerlässlich. Die Kosten umfassen in der Regel entzündungshemmende Medikamente, Antibiotika und Schmerzmittel zur Vorbeugung von Infektionen und Beschwerden.
Nachsorgetermine und Kontrolluntersuchungen: Die meisten Kliniken bieten mindestens ein bis zwei Nachsorgetermine nach der Operation an, um den Heilungsprozess zu überwachen und den Fortschritt des Hundes zu beurteilen. Bei Komplikationen können weitere Besuche erforderlich sein.
Physiotherapie- oder Rehabilitationssitzungen (falls inbegriffen): Manche Tierkliniken bieten Rehabilitationsprogramme wie Hydrotherapie oder therapeutische Übungen an, um die Genesung zu fördern. Allerdings sind diese Leistungen nicht in allen Kliniken im Grundpreis der Operation enthalten.
Jede Klinik hat ihre eigene Preisstruktur. Deshalb ist es wichtig zu prüfen, was im Preis enthalten ist, um unerwartete Kosten während der Genesung zu vermeiden.
Versteckte oder unerwartete Kosten einer TPLO-Operation
Die TPLO-Operation ist zwar hochwirksam,einige zusätzliche Ausgabenkönnen je nach Genesungsprozess des Hundes und der Preisstruktur der Klinik auftreten.
Notfallversorgung bei Komplikationen:Komplikationen wie Implantatlockerung, verzögerte Knochenheilung oder übermäßige Schwellungen sind zwar selten, können aber eine zusätzliche Behandlung erforderlich machen. Selbst bei geringerem Infektionsrisiko durch die Anwendung von Simini Protect Lavage können Probleme wie Implantatreizungen oder allergische Reaktionen auftreten, die eine zusätzliche tierärztliche Betreuung notwendig machen.
Zusätzliche Schmerzmittel:Während die meisten TPLO-Operationspakete Standard-Schmerzmittel beinhalten, benötigen manche Hunde möglicherweise eine stärkere oder längerfristige Schmerzlinderung, insbesondere wenn sie bereits Gelenkprobleme haben oder langsam heilen.
Röntgenaufnahmen nach der Operation zur Überwachung des Heilungsverlaufs:Manche Tierkliniken berechnen die Nachuntersuchung mittels Röntgen 6–8 Wochen nach der Operation separat, um die ordnungsgemäße Knochenheilung zu überprüfen. Falls diese Untersuchung nicht im Preis inbegriffen ist, können die Kosten pro Sitzung 150 bis 300 US-Dollar betragen.
Rehabilitation und Therapie (falls nicht im Grundpreis enthalten):Hydrotherapie, Lasertherapie oder angeleitete Rehabilitationsübungen können die Genesung fördern, verursachen aber zusätzliche Kosten von 50 bis 100 Dollar pro Sitzung.
Durch fortschrittliche Infektionskontrollmaßnahmen wie Simini Protect Lavage werden unerwartete Kosten im Zusammenhang mit postoperativen Infektionen minimiert, wodurch die Genesung nach einer TPLO besser vorhersehbar wird und finanzielle Unsicherheiten reduziert werden.
Zahlungs- und Finanzierungsmöglichkeiten für eine TPLO-Operation
Eine TPLO-Operation ist mit erheblichen Kosten verbunden, doch verschiedene Zahlungs- und Finanzierungsmöglichkeiten können helfen, die Kosten zu bewältigen. Tierhalter sollten verschiedene Wege prüfen, um die finanzielle Belastung zu reduzieren und gleichzeitig sicherzustellen, dass ihr Hund die notwendige Behandlung erhält.
Flexible Zahlungspläne werden von einigen Kliniken angeboten:Viele Tierkliniken bieten hauseigene Zahlungspläne an, die es Tierhaltern ermöglichen, in Raten statt mit einer Einmalzahlung zu zahlen. Diese Pläne erfordern in der Regel eine Anzahlung, der Restbetrag wird über mehrere Monate verteilt.
Rabatte für Vorauszahlungen:Manche Kliniken bieten Rabatte für die vollständige Bezahlung vor der Operation an. Dadurch können Sie Geld sparen, da Zinsen aus Finanzierungsplänen vermieden werden. Fragen Sie am besten nach, ob ein Vorauszahlungsrabatt möglich ist.
Fremdfinanzierung oder Privatkredite:Finanzdienstleister für Tierärzte wie CareCredit und Scratchpay bieten zinsgünstige oder zinsfreie Kurzzeitkredite für Tierarztkosten an. Auch Privatkredite oder Kreditkarten sind eine Option, allerdings können die Zinsen höher sein.
Überlegungen zum Versicherungsschutz für Haustiere:Nicht alle Tierkrankenversicherungen decken eine TPLO-Operation ab. Policen, die orthopädische Erkrankungen oder Kreuzbandverletzungen einschließen, erstatten unter Umständen einen Teil der Kosten. Unternehmen wie Teammitglied, Gesunde Pfoten, Und UmarmenDie Kosten für eine TPLO-Operation werden häufig übernommen, Vorerkrankungen sind jedoch in der Regel ausgeschlossen. Tierhalter sollten Wartezeiten und Leistungsgrenzen vor dem Eingriff prüfen.
Die Besprechung dieser Optionen mit der Tierklinik kann helfen, die beste finanzielle Lösung für die Operation Ihres Hundes zu finden.
Weitere Überlegungen vor der Festlegung auf TPLO
Vor einer TPLO-Operation ist es wichtig, mögliche Risiken, unerwartete Kosten und Preisunterschiede zwischen den Kliniken zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass Sie auf die finanziellen und medizinischen Aspekte des Eingriffs umfassend vorbereitet sind.
Risiken unerwarteter Komplikationen und zusätzlicher Kosten
Obwohl die TPLO-Operation eine hohe Erfolgsrate aufweist, können Komplikationen wie Implantatversagen, verzögerte Knochenheilung oder unsachgemäße Nachsorge zu zusätzlichen Kosten führen. Manche Hunde benötigen unter Umständen eine verlängerte Rehabilitation, eine intensivere Schmerztherapie oder eine Revisionsoperation, wodurch die Kosten über den ursprünglichen Kostenvoranschlag hinausgehen.
Das Infektionsrisiko ist bei der Verwendung geringer. Simini Protect Lavage Andere Faktoren wie eine mangelhafte Nachsorge oder zugrunde liegende Gesundheitsprobleme können die Genesung jedoch weiterhin beeinträchtigen.
Vergleich von Angeboten verschiedener Tierkliniken
Die Preise für eine TPLO-Operation können je nach Klinik, Standort, Erfahrung des Chirurgen und angebotenen Leistungen stark variieren. Es empfiehlt sich, mehrere Angebote einzuholen und die enthaltenen Leistungen wie Voruntersuchungen, Röntgenaufnahmen, Nachsorgetermine und Rehabilitation genau zu vergleichen. Einige Kliniken bieten Ratenzahlungen oder Rabatte an. Daher ist es wichtig, alle Finanzierungsmöglichkeiten zu prüfen, bevor Sie sich für eine Operation entscheiden.
Sich die Zeit zu nehmen, die potenziellen Kosten zu verstehen und verschiedene Anbieter zu vergleichen, kann dazu beitragen, die bestmögliche Versorgung Ihres Hundes zu gewährleisten und gleichzeitig die Ausgaben effektiv zu verwalten.
Lohnt sich TPLO angesichts der Kosten? Langfristige finanzielle Vorteile
Obwohl eineTPLO-Operation teuer ist, stellt sie oft eine kosteneffektive Investition in eine gesunde Gesundheit dar. langfristige Gesundheit des HundesDie Entscheidung gegen eine TPLO-Operation kann zu chronischen Schmerzen, fortschreitender Arthritis und langfristigen medizinischen Kosten führen, die die Kosten der Operation übersteigen können.
Die Kosten, wenn man das TPLO nicht durchführt
Ohne operativen Eingriff führt ein Riss des vorderen Kreuzbandes (CCL) zu Gelenkinstabilität, Entzündungen und fortschreitender Arthrose. Die Behandlung dieser Probleme erfordert lebenslange Schmerzmittel, entzündungshemmende Medikamente, Physiotherapie und Gelenkpräparate – Kosten, die sich im Laufe der Zeit summieren. Viele Hunde, die sich keiner TPLO unterziehen, erleiden schließlich eine Verletzung am anderen Knie, was die Behandlungskosten weiter erhöht.
TPLO als Investition in Mobilität und Gesundheit
Die TPLO-Operation stellt die Kniestabilität wieder her.Die TPLO-Operation lindert Schmerzen und ermöglicht volle Belastbarkeit, sodass Hunde wiederihren normalen Aktivitätsgrad erreichen können. Im Gegensatz zu konservativen Behandlungsmethoden verhindert die TPLO-Operation ein weiteres Fortschreiten des Gelenkverschleißes und reduziert so den Bedarf an fortlaufenden medizinischen Eingriffen.
Wie TPLO langfristig Geld spart
Auch wenn konservative Behandlungsmethoden wie Orthesen, Schmerztherapie und Psychotherapie zunächst günstiger erscheinen mögen, erfordern sie oft jahrelange kontinuierliche Betreuung.
Die TPLO hingegen ist eine einmalige Operation, die eine dauerhafte Lösung bietet, zukünftige Ausgaben minimiert und die Lebensqualität des Hundes verbessert.
Lesen Sie mehr darüber:
TPLO-Operation bei älteren Hunden: Ist sie eine sinnvolle Option?
Genesung nach einer TPLO-Operation beim Hund
Häufige Mythen über die TPLO-Operation erklärt
Langzeitergebnisse der TPLO-Operation
Abschluss
Eine TPLO-Operation ist eine erhebliche finanzielle Belastung; die Kosten liegen in der Regel zwischen 3.500 und 10.000 US-Dollar pro Knie. Dieser Preis deckt die präoperative Diagnostik, die Anästhesie, die Operation selbst, die Nachsorge und die Kontrolluntersuchungen ab. Zusätzliche Kosten können jedoch für Rehabilitation, postoperative Röntgenaufnahmen und Notfallbehandlungen bei Komplikationen anfallen.
Vor einer TPLO-Operation sollten Tierhalter die Größe ihres Hundes, den Schweregrad der Verletzung, die Erfahrung des Chirurgen und dessen Standort berücksichtigen, da diese Faktoren die Gesamtkosten erheblich beeinflussen. Der Vergleich von Angeboten verschiedener Kliniken, die Prüfung der Krankenversicherung und die Suche nach Finanzierungsmöglichkeiten können helfen, die Kosten zu kontrollieren.
Obwohl die anfänglichen Kosten hoch sind, bietet die TPLO-Operation eine langfristige Lösung, senkt das Arthritisrisiko und macht eine lebenslange Schmerztherapie überflüssig. Langfristig ist sie oft kostengünstiger als konservative Behandlungsmethoden. Mit einer TPLO-Operation investieren Sie in mehr Beweglichkeit, Schmerzlinderung und eine höhere Lebensqualität für Ihren Hund.
Häufig gestellte Fragen
Wie viel kostet eine TPLO-Operation im Durchschnitt?
Die durchschnittlichen Kosten einer TPLO-Operation liegen je nach Klinikstandort, Erfahrung des Chirurgen, diagnostischen Tests, Anästhesie und Nachsorge zwischen 3.500 und 10.000 US-Dollar pro Knie. Kliniken in Ballungsräumen und spezialisierte Krankenhäuser verlangen tendenziell höhere Preise. Zusätzliche Kosten können für Nachuntersuchungen, Rehabilitation und Schmerztherapie anfallen, die mitunter nicht im Grundpreis enthalten sind.
Warum ist die TPLO-Operation so teuer?
Die TPLO-Operation ist aufgrund ihrer Komplexität und des benötigten Spezialequipments kostspielig. Sie erfordert fortgeschrittene chirurgische Fähigkeiten, hochwertige Implantate, Vollnarkose und eine umfassende Nachsorge. Zudem berechnen zertifizierte Tierchirurgen aufgrund ihrer Expertise und Erfolgsquote höhere Gebühren. Faktoren wie präoperative Diagnostik, Nachuntersuchungen mittels Röntgen und Rehabilitationstherapie erhöhen die Gesamtkosten zusätzlich.
Ist eine TPLO-Operation durch eine Tierversicherung abgedeckt?
Ja, einige Tierkrankenversicherungen decken TPLO-Operationen ab, der Versicherungsschutz hängt jedoch von den Versicherungsbedingungen und den Ausschlusskriterien für Vorerkrankungen ab. Versicherungen wie Trupanion, Healthy Paws und Embrace erstatten oft einen Teil der Kosten, wenn die Verletzung vor Versicherungsbeginn nicht diagnostiziert wurde. Tierhalter sollten Wartezeiten, Selbstbeteiligungen und Erstattungsgrenzen prüfen, bevor sie sich auf die Versicherung verlassen.
Gibt es günstigere Alternativen zur TPLO-Operation?
Alternativen sind die laterale Nahtstabilisierung (extrakapsuläre Reparatur) und die Tuberositas tibiae (TTA), die zwar günstiger sein können, aber bei größeren, aktiven Hunden weniger wirksam sind. Konservative Maßnahmen wie Medikamente, Gewichtskontrolle und Orthesen können die Symptome vorübergehend lindern, stellen die Gelenkfunktion jedoch nicht vollständig wieder her und können langfristig zu Arthrose führen.
Welche versteckten Kosten birgt das TPLO-Verfahren?
Versteckte Kosten können postoperative Röntgenaufnahmen (150–300 $ pro Sitzung), eine verlängerte Schmerztherapie, Rehabilitationstherapie (50–100 $ pro Sitzung) und Notfallversorgung bei Komplikationen umfassen. Obwohl das Infektionsrisiko bei Simini Protect Lavage geringer ist, benötigen manche Hunde dennoch zusätzliche Medikamente oder Nachbehandlungen, was die Gesamtkosten erhöht.
Wie kann ich bei einer TPLO-Operation Geld sparen?
Tierhalter können Geld sparen, indem sie Angebote verschiedener Kliniken vergleichen, sich nach Zahlungsplänen erkundigen, den Versicherungsschutz für ihr Tier prüfen und nach Rabatten für Vorauszahlungen Ausschau halten. Einige veterinärmedizinische Fakultäten bieten kostengünstigere Operationen an, die von Studierenden unter Aufsicht durchgeführt werden. Finanzierungsmöglichkeiten wie CareCredit und Scratchpay erleichtern die Zahlungsaufteilung.
Sind in den Kosten der TPLO-Operation Physiotherapie enthalten?
Nicht immer. Manche Tierkliniken fassen Rehabilitationsmaßnahmen im Gesamtpreis zusammen, viele berechnen sie jedoch separat. Physiotherapie, einschließlich Hydrotherapie, Lasertherapie und therapeutischer Übungen, kann 50 bis 100 US-Dollar pro Sitzung kosten. Es ist unbedingt erforderlich, sich bei der Klinik zu erkundigen, ob die postoperative Rehabilitation im Preis inbegriffen ist.
Ist die TPLO-Operation eine einmalige Angelegenheit oder sind für meinen Hund weitere Eingriffe notwendig?
Die TPLO-Operation ist in der Regel ein einmaliger Eingriff, jedoch können zusätzliche Kosten für Nachuntersuchungen, Schmerztherapie und Rehabilitation anfallen. In seltenen Fällen können Komplikationen wie Implantatversagen oder Infektionen eine Revisionsoperation erforderlich machen, was die Kosten weiter erhöht. Bei adäquater Nachsorge erholen sich die meisten Hunde jedoch gut und benötigen keinen weiteren chirurgischen Eingriff.
Get a Free Poster
Enhance your workspace with a high-quality radiographs reference poster, designed for veterinary professionals. This free physical poster will be shipped directly to you—just fill out the form to request your copy.


